-
Wettbewerb gewonnen: Lichtkonzept für Marxloh
Studio DL hat gemeinsam mit dem Landschaftsarchitekturbüro FaktorGruen den Wettbewerb zur Neugestaltung des August-Bebel-Platzes und der Weseler Straße in Duisburg-Marxloh gewonnen. Das Projekt soll die Aufenthaltsqualität im Stadtteil verbessern, Barrierefreiheit sicherstellen und neue Nutzungen im öffentlichen Raum ermöglichen. Die Beleuchtung spielt dabei eine zentrale Rolle. Lichtgestaltung für Orientierung und Atmosphäre Weseler Straße: Beleuchtung als Wegführung…
-
Ein digitaler Lichtmasterplan für Stuttgart
Der digitale Lichtmasterplan für Stuttgart kommt! Unser Büro konnte sich im Wettbewerbsverfahren für die Digitalisierung und Neukonzeption der 70.000 Lichtpunkte in Stuttgart durchsetzen und wird aktuelle Themen wie Umweltschutz, Energieeinsparung & Lichtmanagement in den Vordergrund rücken. Wir sind sehr stolz diese Aufgabe mit größtem Engagement starten zu dürfen.
-
Adaptive Beleuchtung – ein Leuchtturmprojekt für die Gemeinde Heiningen
In einem Gemeinschaftsprojekt startet Studio DL mit namenhaften Partnern ein einmaliges Forschungsprojekt zu den Themen adaptive Beleuchtung auf Bundesstraßen und Insektenmonitoring. Mit Hilfe neuester Sensorik, Steuertechnologie und Kamerasystemen werden neue Dimmkonzepte erprobt und gleichzeitig die Auswirkungen der Lichtverschmutzung auf Insekten und Umwelt gemessen. Die Erkenntnisse dieses Pionierprojektes helfen dabei die Straßenbeleuchtung im Land (speziell die…
-
Innovationsprogramm für Geschäftsmodelle und Pionierlösungen (IGP)
Mit dem IGP startete das BMWi 2019 eine neue Pilotförderung, die Impulse für nichttechnische Innovationen setzt. Das IGP weitet den Fokus über die technologieorientierte FuE-Förderung hinaus auf die Entwicklung von zukunftsweisenden Geschäftsmodellen, Konzepten und Lösungen. Spezifische Ausschreibungsrunden adressieren jeweils bestimmte Themenbereiche wie digitale und datengetriebene Geschäftsmodelle, kultur- und kreativwirtschaftliche Innovationen sowie Innovationen im Bereich Bildung…
-
Neues Licht für Deutschlands ersten Commercial Court
Lichtplanungsbüro Studio DL entwickelt maßgeschneiderte Beleuchtungslösung für digitalisierte Gerichtssäle Ende 2020 hat der erste Commercial Court in Deutschland seine Arbeit aufgenommen. An den beiden Standorten Stuttgart und Mannheim werden seitdem internationale Wirtschaftsstreitigkeiten verhandelt. Für die technisch aufwendig ausgerüsteten Gerichtssäle in der Baden-Württembergischen Landeshauptstadt hat das international agierende Lichtplanungsbüro Studio DL optimale Beleuchtungssituationen konzipiert. Das integratives…
-
Deutscher Lichtdesign Preis 2021: Nominierungen für Studio DL
Studio DL freut sich über die Nominierungen für den Deutschen Lichtdesign Preis 2021 für das Projekt Forum Sartorius in der Kategorie Büro / Verwaltung. Die Preisverleihung findet am 16. September 2021 Online statt.
-
Wir suchen SIE (PraktikantIn – WerksstudentIn)
Zur Unterstützung unseres Lighting Design Teams in Hannover suchen wir ab September 2021 eine Praktikantin/Praktikanten aus den Bereichen Lighting Design, Landschafts- und Freiraumplanung, (Innen-)/Architektur. Du bist Student, kreativ, begeisterst Dich für anspruchsvolle Aufgaben, beherrscht MS Office, Indesign, Photoshop und Auto-CAD und möchtest Deine Kenntnisse in einem internationalen Team erweitern und die wesentlichen Projektabläufe und Strukturen…
-
Neuer Buchbeitrag: Smart City – Made in Germany
„Das Buch, das Smart Cities einfach, aber nicht vereinfachend erklärt.“ Wir freuen uns, dass Studio DL als eines der führenden deutschen Unternehmen ausgewählt wurde um unsere Kompetenzen im Themenbereich Smart City und Beleuchtung in diesem Buch einzubringen. Entstanden ist ein interessantes Werk, dass das Thema Smart City aus vielen Blickrichtungen betrachtet und so umfassende Ideen…
-
DomRömer Quartier: Auszeichnung mit GOLD beim MIPIM Award
Die neue Mitte Frankfurts wurde jüngst beim MIPIM Award mit GOLD in der Kategorie „Best Urban Regeneration Project“ ausgezeichnet. Wir freuen uns mit allen Projektbeteiligten über diesen Preis und sind stolz, dass wir einen Teil dazu beitragen konnten. Weitere Informationen
-
Streetflex – Projektvorstellung
Wir wollen den Menschen ihr Stadtbild zurückgeben: mit der Kraft der Daten, unserem Wissen über den Lichtraum und neuer Produktionsmöglichkeiten. Das Silicon Valley ist mit datengestützter Analyse, maßgeschneiderter Dienstleistung und Produkten groß geworden. Das ist heute auch in der Leuchtenindustrie möglich. Wir wollen sowohl eine Plattform, als auch die Leuchte 4.0 entwickeln, die die Daten…