Wettbewerb gewonnen: Lichtkonzept für Marxloh
Studio DL hat gemeinsam mit dem Landschaftsarchitekturbüro FaktorGruen den Wettbewerb zur Neugestaltung des August-Bebel-Platzes und der Weseler Straße in Duisburg-Marxloh gewonnen. Das Projekt soll die Aufenthaltsqualität im Stadtteil verbessern, Barrierefreiheit sicherstellen und neue Nutzungen im öffentlichen Raum ermöglichen. Die Beleuchtung spielt dabei eine zentrale Rolle.
Lichtgestaltung für Orientierung und Atmosphäre

Weseler Straße: Beleuchtung als Wegführung
Entlang der Weseler Straße sorgen Mastleuchten mit bedruckten Leuchtköpfen für eine klare Gliederung des Straßenraums. Die Gestaltung nimmt Bezug auf die Bedeutung des Brautmodenviertels und verleiht der Straße eine eigene Identität. Die Lichtführung unterstützt Fußgänger und schafft eine angenehme Atmosphäre.
August-Bebel-Platz: Licht als Gestaltungselement
Auf dem Platz entsteht eine besondere Lichtinstallation: Ein Netz aus kleinen LED-Spots bildet ein Sternenbild am Himmel, das sich in einem Bereich verdichtet. Diese Anordnung erzeugt eine ruhige Lichtstimmung und setzt den Platz in Szene.
Sitzinseln mit Akzentbeleuchtung
Verschiedene Sitzinseln werden mit warmem Licht betont. Diese Beleuchtung dient nicht nur der Aufenthaltsqualität, sondern unterstützt auch die Orientierung im Raum. Die Mischung aus direktem und indirektem Licht sorgt für eine gute Erkennbarkeit der Bereiche.
Funktionale Beleuchtung mit gestalterischem Anspruch
Das Lichtkonzept verbindet Sicherheit mit Aufenthaltsqualität. Durch gezielt gesetzte Lichtpunkte wird der Stadtraum in den Abendstunden erlebbar gemacht. Die Beleuchtung ordnet den Raum, hebt zentrale Bereiche hervor und trägt zur Identität des Stadtteils bei.