Stuttgart | Kunstgebäude
Das denkmalgeschützte Kunstgebäude am Schlossplatz inmitten der Landeshauptstadt Stuttgart wurde von Mitte 2021 bis Anfang 2024 aufwändig saniert. Das Lichtkonzept wurde zusammen mit dem Bauherrn Vermögen und Bau Stuttgart sowie den Architekten von Blocher Partners entwickelt. Die Inszenierung der Architektur und die Möglichkeit, einen multifunktionalen Museums- und Ausstellungsbetrieb zu gewährleisten, stellten hohe Anforderungen an die Beleuchtung.
Der Eingangsbereich empfängt den Besucher elegant und gradlinig. Anschließend gelangt man in den Marmorsaal, in dem hinter einer Lichtdecke verschiedene Lichtstimmungen entstehen können. Architektonischer Höhepunkt des Gebäudes ist der über 20 Meter hohe Kuppelsaal. Hier ist sowohl fest installiertes Kunstlicht als auch ausstellungspezifische zusätzliche Beleuchtung möglich.
Den Außenbereich des neuen Eingangsbereichs ziert ein großer beschrifteter Ring, der von den Kommunikationsdesignern des Büros L2M3 gestaltet wurde. Die Außenbeleuchtung wurde ebenfalls erneuert und inszeniert die Fassade und den prägnanten goldenen Hirsch sanft. Die Lichtfarben, Schaltzeiten und die Art und Weise der Inszenierung sind konform zum baden-württembergischen Naturschutzgesetz.
Stadt
- Stuttgart
Bauherr
- Land Baden-Württemberg, vertreten durch
- Vermögen und Bau Stuttgart
Architekt
- Blocher Partners
Fotograf
- Simon Sommer Fotografie