-
Streetflex – Projektvorstellung
Wir wollen den Menschen ihr Stadtbild zurückgeben: mit der Kraft der Daten, unserem Wissen über den Lichtraum und neuer Produktionsmöglichkeiten. Das Silicon Valley ist mit datengestützter Analyse, maßgeschneiderter Dienstleistung und Produkten groß geworden. Das ist heute auch in der Leuchtenindustrie möglich. Wir wollen sowohl eine Plattform, als auch die Leuchte 4.0 entwickeln, die die Daten…
-
Eröffnung des Dom Römer Areals in Frankfurt am Main
Die neue Mitte in Frankfurt wächst bis 2018 zusammen. Hand in Hand mit zahlreichen renommierten Architekten, der Projektgesellschaft DomRömer, der Stadt Frankfurt, sowie der Straßenbeleuchtung Rhein Main wurde die neue LED-Beleuchtung entwickelt. Die unterschiedlichen Fassadenaufbauten verlangen unter Berücksichtigung zahlreicher Details eine intensive Baubetreuung.
-
Deutscher Lichtdesign Preis 2018: 2 Nominierungen für Studio DL
„And the Prize goes to….“ Studio DL freut sich über die Nominierungen für den Deutschen Lichtdesign Preis 2018 der beiden Projekte im Welfengarten Hannover (Kategorie Außenbeleuchtung / Öffentliche Bereiche) und im Kinderkrankenhaus „Auf der Bult“ (Kategorie Öffentliche Bereiche / Innenraum). Die Preisverleihung findet am 17. Mai 2018 im Theater am Tanzbrunnen in Köln statt. Deutscher Lichtdesign Preis 2018: Die…
-
SDL kommt nach China!
Wir sind offizieller Sponsor der TU Braunschweig beim Solar Decathlon in China 2018. Dort treten die weltbesten Universitäten im Bereich Architektur mit einem Prototypenhaus an. Unter anderem sind auch weitere hoch anerkannte Universitäten, wie die McGill und die Concordia, vertreten. Wir sind offizieller Sponsor der TU Braunschweig beim Solar Decathlon in China 2018. Dort treten die weltbesten Universitäten im…
-
„The Light Code“: Erste Stimmen
Die Zeitschrift luxlumina schreibt über das Buch „The Light Code“: Der Literaturmarkt bietet nicht viele Bücher, in denen Theorie und Praxis derart ineinander verschmelzen, wie es in dem neuen Buch von Norbert Wasserfurth zur Lichtgestaltung im öffentlichen Raum der Fall ist. Das Werk ist eine Empfehlung für alle Stadtplaner, Architekten und Lichtexperten, die sich mit…
-
LichtRaum 2018 – Studio DL sagt Danke!
Wir haben gemeinsam einen besonderen Abend gestaltet und sind jetzt um eine gemeinsame Erinnerung reicher. Ich bedanke mich herzlichst im Namen des Studio DL-Teams und meiner Familie für die Anreise, die Glückwünsche, die Geschenke und Erinnerungsstücke, mit denen wir reichlich beschenkt wurden. Aber am meisten möchte ich mich dafür bedanken, dass wir so eine nette,…
-
Buch „The Light Code“ von Norbert Wasserfurth
„Licht ist codierte Wirklichkeit“. Das ist für Studio DL Geschäftsführer Norbert Werner Wasserfurth-Grzybowski eine der wichtigsten Erkenntnisse aus seiner Arbeit an diesem Buch. Doch wie entsteht gutes Lichtdesign Design in der Praxis? Welche Rolle spielt es in der Entwicklung der Städte heute und mit welchen Methoden können wir den zukünftigen Entwicklungen entgegentreten? In den vier…
-
Deutscher Lichtdesign Preis 2017 | Nominierung in der Kategorie „Öffentliche Beleuchtung – Außenraum“
Am vergangenen Donnerstag passierten wir die nächste Station im Jahreskalender der Licht-Welt Deutschlands. Nach den Erfolgen 2013 und 2015 wurde in diesem Jahr unsere Arbeit am ersten Bauabschnitt des Hildesheimer Universitäts Campus „Marienburger Domäne“ mit der Nominierung beim Deutschen Lichtdesign Preis in der Kategorie „Öffentliche Beleuchtung – Außenraum“ gewürdigt. Zum Projekt
-
Hannover – UBahn Station
Das Architekturbüro Bünemann & Collegen aus Hannover und das Lichtplanungsbüro Studio DL aus Hildesheim haben gemeinsam für einen begrenzten Gestaltungswettbewerb einen Gestaltungsvorschlag für die U-Bahn-Station des Hannoveraner Hauptbahnhofs ausgearbeitet. Weiterlesen…
-
Offenbach Hafen
DGNB Vorzertifikat: Gold In der Zusammenarbeit mit dem Landschaftsarchitekturbüro Ramboll Studio Dreiseitl ist die Außenanlage der Hafeninsel in Offenbach zu einem individuellen, charaktervollen und zukunftsweisenden Projekt geworden, das für diese Leistung mit dem DGNB Vorzertifikat in Gold ausgezeichnet worden ist. Weiterlesen…